Fachverband Lack- und Karosserietechnik Westfalen gratuliert Autolackiererei Wirtz OHG in Hamm zum Betriebsjubiläum / Familienunternehmen steht in der dritten Generation für großes fachliches Können.
0231 5177 - 161
Fachverband Lack- und Karosserietechnik Westfalen gratuliert Autolackiererei Wirtz OHG in Hamm zum Betriebsjubiläum / Familienunternehmen steht in der dritten Generation für großes fachliches Können.
Geschäftsführer des Fachverbands Lack- und Karosserietechnik Westfalen verleiht Urkunden an verdiente Handwerksmeister des traditionsreichen Familienbetriebs in Coesfeld.
Auszubildender aus Witten wird mit Abstand bester seines Jahrgangs / Vorstand und Geschäftsführung des Fachverbands Lack- und Karosserietechnik Westfalen gratulieren 22jährigem Gesellen / Till Oesterwind will zusammen mit seinem Bruder den elterlichen Betrieb weiterführen
Fachverband Lack und Karosserietechnik Westfalen erörterte wichtige Regularien für die Haushaltsjahre 2019 und 2020/ Strenge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten
Vorsitzender und Geschäftsführer des Fachverbandes Lack- und Karosserietechnik Westfalen überreichen Urkunde an André Stickling, Timmermann GmbH in Gütersloh
Am 06.12.2019 fand im Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster der Tag der offenen Tür statt.
Am 29.11.2019 fand die erste Schulung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) für Hochvolt-eigensichere Systeme in Fahrzeugen nach DGUV200-005 statt, die wir für zu einem Sonderpreis für unsere Mitglieder angeboten haben.
Der Fachverband Lack- und Karosserietechnik Westfalen stellt neue Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedsbetriebe vor.
Vom 15. – 16.11.2019 fand die Herbstmitgliederversammlung/Fachtagung des Fachverbandes Lack- und Karosserietechnik Westfalen statt.
Die CoeMBO 2019 fand im Schulzentrum der Stadt Coesfeld am 16.11.2019 statt.
70-jähriges Geschäftsgründungsjubiläum der Firma Falkenstein GmbH
Er kommt aus dem Iran und hat in seiner Heimat schon mehrere Jahre in der Fahrzeuglackiererbranche gearbeitet.
Die Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen hat die alte Tradition wiederbelebt und führt nun bereits im sechzehnten Jahr eine Freisprechungsfeier durch, und zwar in diesem Jahr zum vierzehnten Mal gemeinsam mit dem Fachverband Lack- und Karosserietechnik Westfalen.
Im Juli 2019 konnten die Vertreter des Fachverbandes Lack- und Karosserietechnik Westfalen dem langjährigen Mitglied, Herrn Heinz-Jürgen Winner, zu seinem goldenen Meisterprüfungsjubiläum ganz
herzlich gratulieren.
Vom 15. – 16.03.2019 fand die Frühjahrsmitgliederversammlung mit Rahmenprogramm in Roermond statt. Am Freitag ging es mit den Reisebus direkt zur Firma ABS autoherstel, Inhaber Peter Brouwers.
Unser ehemaliges langjähriges Mitglied und Vorstandsmitglied konnte in diesem Jahr gleich zwei herausragende Ereignisse feiern
65-jähriges Geschäftsgründungsjubiläum der Firma Meuten GmbH
Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen sprach 58 Auszubildende frei.
Fachgruppe Lack- und Karosserietechnik Westfalen/Region Arnsberg sprach 48 Auszubildende frei.
Dortmund/Münster, den 16.07.2018
Fahrzeuglackierer sprechen 52 Auszubildende aus dem ganzen Münsterland frei
Fachgruppe Lack- und Karosserietechnik Westfalen lädt Junghandwerker zur großen Freisprechungs-Party im Road Stop Münster ein / Prüfungsbeste kommen aus Gelsenkirchen, Wesel und Dorsten
Als eine der ersten Lackierereien in Deutschland, blickte die Firma Strecker Lackier- und Karosseriefachbetrieb GmbH & Co. KG am 01.05.2018 auf eine nunmehr 125-jährige Firmengeschichte zurück.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie unter 0231 5177 - 161 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!